Liebe Freunde der Musik,
Sara De Ascaniis begeisterte bereits im Mai 2019 zusammen mit Georgy Voylochnikov das Publikum im Musikstudio. Diesmal tritt sie zusammen mit dem Geiger Irakli Tsadaia an und beide haben ein tolles Programm mit Werken von Debussy, Franck und Prokofiev zusammengestellt!
De Ascaniis kann in ihren noch recht jungen Jahren bereits auf eine beachtliche Karriere zurückblicken: Sie tritt regelmäßig bei verschiedenen Festivals, etwa dem Festival des internationalen Konzertvereins des Bodensees oder dem Salzburger Kammermusik Festival und spielte unter anderem in Konzertsälen wie dem Bing Theater (Los Angeles, USA), dem Wiener Saal in Salzburg oder dem La Fenice in Venedig. Auch ist sie Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe: Sie gewann den Mozartpreis am Mozarteum, den J.S. Bach Preis von Sestri Levante, den Recanati Preis, den Schumann Preis vom Rospigliosi Wettbewerb in Lamporecchio und viele andere.
Auch Irakli Tsadaia ist schon lange kein Unbekannter der internationalen Musikszene mehr. Als Schüler des berühmten Lehrers Victor Tretjakov ist er Preisträger zahlreicher Wettbewerbe wie Jugend Musiziert, Louis-Spohr International Violin Competition in Weimar, Paganini International Competition in Moskau und International Violin Competition Valsesia Musica in Italien. Seine Interpretationen vom Tschaikowskys Violinkonzert, Introduction and Rondó Capriccioso von Saint-Saëns, Zigeunerweisen von Sarasate und Four Seasons von Piazzolla wurden vom ARD, SWR, BR (Bayerischer Rundfunk) sowie vom nationalen georgischen Rundfunk übertragen. Zudem war er von 2013 bis 2018 Konzertmeister des Georgischen Kammerorchesters Ingolstadt und ist seit 2018 stellvertretender Konzertmeister beim Beethoven Orchester Bonn.
Sie können sich also auf ein atemberaubendes Konzert gefasst machen!
Claude Debussy (1862-1918)
Prélude à l’après-midi d’un faune, L.86
(Bearbeitung von Jascha Heifetz)
Sergej Prokofiev (1891-1953)
Sonate für Violine und Klavier in D-Dur op.94a
– Moderato
– Presto
– Andante
– Allegro con brio
César Franck (1822-1890)
Violinsonate A-Dur
– Allegretto ben moderato
– Allegro
– Ben moderato: Recitativo- Fantasia
– Allegretto poco mosso
–
Mit dem ausfüllen der unteren Felder können Sie sich bequem Karten reservieren. Bitte beachten Sie unsere Datenschutz-Bestimmungen: