Klavierspielen bedeutet Dynamik. Jeden Tag, Woche für Woche, Jahr für Jahr. Diese Zeit gehört Ihnen, Ihnen ganz alleine!
Als erwachsener Mensch den Wunsch zu haben, Klavier zu spielen ist eine Sache – diesen Wunsch auch tatsächlich erfolgreich umzusetzen eine andere. Vor einigen Jahren hätte man über jeden schallend gelacht, der diesen Wunsch geäußert hätte. Heute wird man aufhorchen und Sie um die Umsetzung beneiden.
Größere oder kleinere Schwierigkeiten führen Sie an scheinbar unüberwindbare Grenzen Ihres Selbst. Die Überwindung dieser Grenzen bringt Sie dazu, neue Seiten in sich zu erkennen und neue ungeahnte Wege zu gehen.
Klavierspielen als erwachsener Mensch eröffnet neue Entwicklungschancen in Ihnen selbst, aber auch gemeinsam mit anderen Menschen. Der Alltag erhält eine neue, zusätzliche Dimension, weil Sie gleichzeitig verschiedene Sinne, wie Sehen, Hören und Tasten ansprechen.
Ihre Erfolge werden Sie ermutigen und Sie werden sich immer neuen Aufgaben und Anforderungen der Musik stellen. Der Klavierunterricht ist geprägt von der Freude am Spiel und verleitet Sie dazu, Ihre Gefühle musikalisch zum Ausdruck zu bringen.
Den Geist und das Herz mit Musik gleichermaßen anzusprechen und dabei das Wissen zu haben, die eigene Zeit sinnvoll zu nutzen, wird Ihren Alltag positiv verändern.