Liebe Musik- und Kunstfreunde,
dieses Konzert sollten Sie wirklich nicht verpassen! Gotthard Kladetzky ist auf vielen Konzertbühnen solistisch aber auch kammermusikalisch in Deutschland und Europa unterwegs und dies schon über viele Jahrzehnte hinweg. Lassen Sie sich mitnehmen in die Klangwelt eines Beethoven und entdecken Sie neu einen europäischen / amerikanischen Komponisten mit Namen Louis Moreau Gottschalk. Mit der Sonate von Sergej Prokefjew stellt Gottahrd Kladetky „spielend“ den Übergang zu den Bildern der Ausstellung von Otto von Kotzebue her, deren Titel „Ost – West“ damit zu einem Programm des Hörens und Sehens wird.
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sonate Nr.30 E-Dur op.109
– Vivace, ma non troppo
– Prestissimo
– Gesang, mit innigster Empfindung
– Andante, molto cantabile ed espressivo
Sonate Nr. 23 f – Moll op. 57
– “Appassionata”
– Allegro assai
– Andante con moto
– Allegro ma non troppo – Presto
Louis Moreau Gottschalk (1829-1856)
Le Bananier (Chanson nègre)
Union (Paraphrase de Concert)
Souvenir de Porto Rico (Marche des Gibaros)
Sergej Prokofjew (1891-1953)
Sonate Nr. 7 op. 83
– Allegro inquieto
– Andante caloroso
– Precipitato
Reservieren Sie sich hier Ihre Eintrittskarte(n):
[contact-form-7 404 "Not Found"]
Gotthard Kladetzky in Köln geboren, studierte in seiner Heimatstadt an der Hochschule für Musik und Tanz das Fach Klavier und beendete sein Studium mit dem Konzertexamen. Während des Studiums und im Anschluss daran nahm er noch viele Jahre Unterricht bei dem weltbekannten Pianisten Claudio Arrau. Seit 1978 unterrichtet er an der Moerser Musikschule und ist seitdem durch zahlreiche Konzerte dem Moerser Publikum ein Begriff geworden. In besonderer Erinnerung sind den Musikfreunden die zyklischen Aufführungen der Klavierwerke von Mozart, Beethoven, Schubert, Chopin, Liszt, Brahms und Ravel geblieben.
Er konzertierte auch in vielen anderen Städten Deutschlands und Europas, sowie in Südafrika und spielte über 20 CDs ein. Seine wichtigsten Auftritte waren im Großen Saal und im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie sowie in der Stadthalle in Kapstadt.
Ich freue mich auf Ihr Kommen!
Herzlichst
Gabriele Paqué
Hinweis Parken!
Parkmöglichkeiten in Bonn-Poppelsdorf, ca. 10 Gehminuten von der Blücherstraße entfernt!
Samstags ist die Ausstellung von 14-18 Uhr geöffnet.
Nach telefonischer Absprache kann die Ausstellung auch zu anderen Zeiten besichtigt werden.
Blücherstr. 14, 53115 Bonn
Telefon: 0228-41076755